Willkommen im Team Zunft: Pepe
Hallo, mein Name ist Pepe, ich bin 27 Jahre alt und komme aus Stuttgart. Zuvor absolvierte ich meinen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften - Schwerpunkt: empirische Wirtschaftsforschung - in Hohenheim und studiere im Master, Gesundheit und Diversity am Arbeitsplatz an der Hochschule für Gesundheit in Bochum.
Dabei habe ich zusätzlich das Privileg - neben der Assistenz für die Akademie Zunft - als Mentee, von Stefanie Zunft, tiefere Einblicke in das Arbeitsfeld der Organisations- und Personalentwicklung zu gewinnen.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und stehe für euch unter der E-Mail: Office@Zunft-im-inter.net zur Verfügung 🚀
#newwork #akademiezunft #zunft #newlocation #newemployee #future #startups #innovation #humanresources #management #entrepeneurship #lünen #Gerneperdu
Verhandeln - 3 Tipps
Verhandeln – so geht‘s 🤝
Verhandelt wird immer. Sei es in der Politik oder beim Autokauf. Wann habt ihr das letzte Mal verhandelt? Habt ihr vielleicht sogar Strategien entwickelt, mit welchen ihr besonders gute Erfahrungen gemacht habt?
Heute zeigen wir Euch 3 Tipps für einen erfolgreichen Deal.
Tipp 1: Meine Einstellung – Ein kurzer Check vor der Verhandlung kann helfen, die eigene Verhandlungsposition zu reflektieren. Was möchte ich erreichen? Wir groß sind meine Chancen und entsprechende Fähigkeiten? Was hat mein Gegenüber von einer Einigung?
Tipp 2: Festlegen der Verhandlungsstrategie – Verhandlungspartner:innen verhalten sich i.d.R. reaktiv. Ist mein Gegenüber kompromissbereit, so bin ich das auch. Macht mein Gegenüber „dicht“, so neige ich auch dazu. Die Verhandlungsstrategie richtet sich nach zwei Fragen: 1. Wie wichtig ist mir die Beziehung zu meinem Gegenüber 2. Wie wichtig ist mir die Durchsetzung meiner Ziele?
Tipp 3. Der kleinste gemeinsame Nenner – Verhandlungen starten häufig mit Forderungen und stellen somit keine gute Basis für konstruktive Gespräche dar. Eine Möglichkeit ist es, zu Beginn gemeinsame Ziele oder Interessen zu erfragen und zu betonen.
Konnten wir euer Interesse zum Thema „Verhandeln“ wecken? Schreibt uns gerne an office@zunft-im-inter.net für mehr Infos und angeregten Austausch.
Euer Team der Akademie Zunft 🚀
#akademiezunft #zunft #future #lünen #startups #innovation #humanresources #management #entrepeneurship #Gerneperdu
Spirituelle Selbstfürsorge
Die spirituelle Ebene der Selbstfürsorge –
Am Ende unserer Reihe zum Thema „Selbstfürsorge“ angelangt, geht es heute um die spirituelle Selbstfürsorge. Diese meint, eine Verbindungen zu unserem Inneren zu schaffen und den persönlichen Werten Platz einzuräumen. Wie das funktioniert? Hier sind 3 Optionen:
Optimismus: Negative Erlebnisse neigen dazu, unsere Gedanken einzunehmen. Trotzdem optimistisch zu bleiben, ist hierbei von hohem Wert.
Dankbarkeit: Mache Dir Dinge bewusst, für die Du dankbar bist (Tipp: Diese Übung lässt sich sehr gut mit dem Journaling kombinieren).
Achtsamkeit: Das Lenken der Aufmerksamkeit auf den aktuellen Moment, um im Hier und Jetzt zu leben.
Du würdest gerne mehr über das Thema Selbstfürsorge erfahren und konkrete Übungen zur Umsetzung kennenlernen? Schreib uns gerne an 📧 office@zunft-im-inter.net
Dein Team der Akademie Zunft 🚀
#selfcare #spirit #thankful #mindfullness #newwork #akademiezunft #zunft #newlocation #future #lünen #startups #innovation #humanresources #management #entrepeneurship #Gerneperdu
Kognitive Selbstfürsorge
Die kognitive Ebene der Selbstfürsorge –
Kennst Du das? Nach einem anstrengenden Tag kreisen Deine Gedanken um verschiedene Erlebnisse, Gespräche und Gefühle. Du bist erschöpft und möchtest Dich für den nächsten Tag ausruhen. Doch: Du kannst nicht einschlafen. Der Kopf ist voll ⚡️.
Heute stellen wir Euch ein Tool der Selbstfürsorge auf kognitiver Ebene vor: Das Journaling 📓. Dieses Tool dient der (Selbst-)Reflexion und kann z.B. dabei helfen, den Tag zu verarbeiten. Journaling ähnelt dem Schreiben eines Tagebuchs, geht jedoch noch darüber hinaus. Es ist eine Form der Schreibtherapie mit dem Ziel, sich intensiv mit den eigenen Gefühlen und Gedanken auseinanderzusetzen.
Ihr habt Fragen zum Thema Journaling und Selbstfürsorge? Schreibt uns gerne an office@zunft-im-inter.net. Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team der Akademie Zunft 🚀
#journal #health #selfcare #newwork #akademiezunft #zunft #newlocation #future #lünen #startups #innovation #humanresources #management #entrepeneurship #Gerneperdu
Emotionale Selbstfürsorge
Die emotionale Ebene der Selbstfürsorge -
Es gibt Tage, an denen uns unsere Gefühle überrennen, sodass wir diese am liebsten abschalten würden. Dabei ist es von großer gesundheitlicher Bedeutung, Gefühle wahr und vor allem ernst zu nehmen. Das Wahrnehmen der eigenen Gefühle kann eine Form von Wertschätzung sein. Wertschätzung ist ein wichtiges Element der emotionalen Selbstfürsorge und kann sowohl von Mitmenschen als auch von mir selbst kommen. Sie kann in Form von Lob und Anerkennung von Leistungen geschehen, aber auch das Schenken von Aufmerksamkeit und das Erleben sozialer Unterstützung zählen dazu.
Im Kontext der Selbstfürsorge gilt „Ich bin gut so, wie ich bin“. Und das mit allen emotionalen ups und downs 💪🏼.
#health #selfcare #newwork #akademiezunft #zunft #newlocation #future #lünen #startups #innovation #humanresources #management #entrepeneurship #Gerneperdu
Gesundheitstag im Unternehmen
Schon einmal von einem Gesundheitstag gehört?
Gemeinsam mit dem Gesunden Management bilden wir die „Gesunde Akademie“ und bringen Dir im Rahmen eines Gesundheitsauftaktes z.B. in Form eines Gesundheitstages verschiedene Themen, wie Stressmanagement, gesunde Führung oder Bewegung und Ernährung im Arbeitsalltag näher. Unsere breite Palette an Expert:innen zu Gesundheitsthemen stellen praxis- und bedürfnisorientiert vor, wie Maßnahmen eines nachhaltigen BGM in Deinem Unternehmen aussehen können. Ob in Form von Workshops, Vorträgen oder auch 1 zu 1 Beratungsformaten, hier ist für jede:n etwas dabei. Ziel eines Gesundheitstages ist es, das Thema „Gesundheit“ (vorerst für einen Tag) in den Fokus des Unternehmens zu rücken. Wie weit bist Du schon mit der Etablierung eines gesunden Betriebsklimas?
Sprich uns gerne an! 🚀 Dein Team der Gesunden Akademie 💪🏼
#bgm #Gesundheitskultur #Gesundheitstag #Nachhaltigkeit #Gesundheit #health #akademiezunft #zunft #future #lünen #startups #innovation #humanresources #management #entrepeneurship #Gerneperdu
Körperliche Selbstfürsorge
Die körperliche Ebene der Selbstfürsorge -
Bewegung, Ernährung und Schlaf haben direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden. Im Alltag kann es zur Herausforderung werden, dieser Ebene der Selbstfürsorge gerecht zu werden. Ein Kaffee anstatt eines ausgewogenen Frühstücks. Langes Sitzen anstatt regelmäßiger Bewegung. Kurze Nächte anstatt gesunder Schlaf. Die Signale des Körpers zu ignorieren, kann jedoch schwere gesundheitliche Folgen mit sich bringen ⚡️.
Achtung! Körperliche Selbstfürsorge bedeutet nicht, Empfehlungen zur Gesundheit stumpf zu befolgen! Es geht darum, sich zu fragen, was mir heute gut tut. Vielleicht ist es ein Spaziergang an der frischen Luft. Und das ist auch dann gut, wenn es keine 10.000 Schritte an diesem Tag werden.
Was brauchst du heute um dich wohlzufühlen?
#health #selfcare #newwork #akademiezunft #zunft #newlocation #future #lünen #startups #innovation #humanresources #management #entrepeneurship #Gerneperdu
Selfcare - Selbstfürsorge
Im Rahmen einer Modulreihe für einen Kunden haben wir uns in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema „Selbstfürsorge“ beschäftigt. Selbstfürsorge bedeutet, die eigenen Bedürfnisse wahr- und ernst zu nehmen. Sie stärkt unsere Gesundheit, reduziert Stress und fördert unser Wohlbefinden.
Besonders in dynamischen Zeiten und Zeiten des Fachkräftemangels gehen die eigenen Bedürfnisse schnell unter. Zwischen Überstunden, krankheitsbedingten Ausfällen und sich anhäufender Arbeit vergisst man schnell die eigene Gesundheit. Das kann gravierende Folgen haben.
Selbstfürsorge passiert auf 5 Ebenen: Der körperlichen, emotionalen, sozialen, kognitiven und spirituellen Ebene. Stay tuned! 😉
#selfcare #work #stress #gesundheit #akademiezunft #zunft #future #lünen #startups #innovation #humanresources #management #entrepeneurship #Gerneperdu
Tipps zum Homeoffice
Pandemie bedingt erlebte die Digitalisierung in der Arbeitswelt einen großen Umbruch. Insbesondere die Zahl der Beschäftigten im Homeoffice (eine Form der mobilen Arbeit) nahm seit dem Jahr 2020 stark zu.
Umso wichtiger ist es, ein gesundheitsförderliches Homeoffice zu schaffen. Was kann ich tun, um konzentriert, motiviert und stressfrei arbeiten zu können? Hier sind ein paar Tipps: Die Gestaltung des Arbeitsplatzes: Eine der wichtigsten Voraussetzungen für effektives Arbeiten, ist der Arbeitsplatz. Idealerweise gibt es einen separaten und ruhigen Raum. Diese klare räumliche Trennung hilft Euch zudem, nach der Arbeit abzuschalten. Empfehlungen zur Gestaltung und Einrichtung eines mobilen Bildschirmarbeitsplatzes im Homeoffice gibt die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) in der Informationsschrift "Arbeiten im Homeoffice - nicht nur in der Zeit der SARS-CoV-2-Epidemie". Wo gibt es Inspiration? Vielleicht beim EMV?
Motivation durch Struktur: So verlockend es auch für manche sein mag, sich morgens noch verschlafen im Pyjama mit einer Tasse Kaffee an den Schreibtisch zu setzen, ist es leider nicht immer effektiv.
Konsequente Pausen: Manchen Beschäftigten fällt es schwer, eine richtige Pause einzulegen, ohne nebenbei noch Mails zu checken oder ähnliches. Das kommt Euch bekannt vor? Ein Tipp: Geht für einen Moment an die frische Luft und lüftet Euer Arbeitszimmer gleichzeitig kräftig durch.
Wo finde ich Unterstützung? Überlegt, wen Ihr in welcher Problemsituation ansprechen könnt. Vielleicht gibt es eine festgelegte Ansprechperson? Oder hat ein:e Arbeitskolleg:in ein offenes Ohr für Euch? Behaltet im Hinterkopf, dass sich Eure Kolleg:innen den gleichen Herausforderungen des Homeoffice stellen müssen.
Grundsätzlich gilt: Was für den:die Eine:n funktioniert, mag für jemand anderes nicht der richtige Weg sein. Nehmt Euch etwas Zeit für eine Selbstreflexion und notiert, was Euch persönlich zu einer angenehmen Arbeit im Homeoffice verhelfen kann. Arbeitet Ihr im Homeoffice? Wenn ja, welche Tipps habt Ihr? 🧐 Schreibt es in die Kommentare.
#homeoffice #gesundheit #akademiezunft
Moosbilder im Office
Wir lieben, was wir tun - und identifizieren uns mit unseren Kund:innen. Heute im Fokus: Die Branche GRÜN. Daher findet Ihr auch in unserer Akademie "Spuren" von 💚.
Heute präsentieren wir Euch unsere einzigartigen Moosbilder. Eine gesundheitsförderliche Arbeitsatmosphäre zu schaffen, wird immer relevanter. Natürliche Lichtgestaltung und Farbgebung spielen hierbei eine wichtige Rolle. Moosbilder sehen nicht nur cool aus, sondern erzeugen auch ein gesundes Raumklima. Zudem können Sie eine schalldämmende Wirkung haben, benötigen keine Pflege und stellen eine nachhaltige Möglichkeit der Raumgestaltung dar. Moosbilder schaffen eine angenehme Atmosphäre, die Raum für Kreativität und Produktivität schafft.
Ihr seid auf der Suche nach individuellen Moosbildern, die Eure Location zum Hingucker machen? Dann schaut doch einmal bei https://www.stylegreen.de vorbei 🔝.
Euer Team der AKADEMIE ZUNFT 🚀
#moosbilder #plants #office #akademiezunft #zunft #future #lünen #startups #innovation #humanresources #management #entrepeneurship #Gerneperdu